Übersicht
TV-Übertragung: Wann & wo läuft die EM 2020/2021 live im TV?
TV-Übertragung EM 2020/2021 – Wir beantworten Dir die wichtigen Fragen: Wann (um wieviel Uhr?) und wo (bei welchem TV-Sender?) werden die Spiele der Fußball-EM 2021 live im Fernsehen und als Stream im Internet übertragen?
EM 2021 live bei ARD & ZDF
Die Fernseh-Übertragung der EM 2020 im Free-TV übernehmen die öffentlich-rechtlichen TV-Sender ARD & ZDF. Die Begegnungen sind auch im Gratis-Livestream in den Mediatheken von ARD & ZDF zu sehen.
Das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft 2021 am Freitag, den 11. Juni 2021 wird live in der ARD zu sehen sein; das ZDF wird am Sonntag, den 11. Juli 2021 das Endspiel der EM 2020 live übertragen.
EM 2021 live bei MagentaTV, DAZN, Sky?
Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF werden zehn ausgewählte EM-Spiele der Gruppenphase exklusiv bei der Telekom auf MagentaTV zu sehen sein. Das werden aber keine Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. Die EM-Spiele von Deutschland werden ausschließlich im Free-TV bei ARD & ZDF übertragen, da MagentaTV keine Rechte an Spielen mit deutscher Beteiligung hat.
Weder DAZN noch Sky haben sich Rechte an TV-Übertragungen der EM 2021-Spiele gesichtert. Somit werden die Spiele von Deutschland nicht im Pay-TV zu sehen sein.
Die Deutschland-Spiele live im TV
Alle Deutschland-Spiele der EM 2020/2021 werden live im Fernsehen bei ARD und ZDF zu sehen sein.
Das Zweite überträgt zwei Vorrunden-Spiele der deutschen Nationalmannschaft: Frankreich – Deutschland am 15. Juni 2021 um 21:00 Uhr sowie das letzte Gruppenspiel von Deutschland gegen Ungarn am 23. Juni 2021 um 21:00 Uhr.
Das Erste zeigt das Vorrunden-Spiel Portugal – Deutschland am 19. Juni 2021 um 18:00 Uhr.
Das EM-Achtelfinale England – Deutschland am 29. Juni zeigt die ARD.
EM 2020 Eröffnungsspiel live im TV
Das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 2020 zwischen Italien und der Türkei im Olympiastadion in Rom am Freitag, den 11. Juni 2021, läuft um 21:00 Uhr live im TV in der ARD.
EM 2020 Finale live im TV
Das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft 2020 im Wembley-Stadion in London am Sonntag, den 11. Juli 2021, läuft um 21:00 Uhr live im TV im ZDF. Der Kommentator ist Oliver Schmidt.
Eröffnungsspiel, Finale und Deutschland in der Vorrunde
Vor dem gesamten TV-Sendeplan hier ein Überblick zu den Übertragungen der wichtigsten EM-Spiele:
– ARD: Eröffnungsspiel Türkei – Italien, Freitag 11. Juni, Anstoß 21:00 Uhr
– ZDF: Gruppenspiel Frankreich – Deutschland, Dienstag 15. Juni, Anstoß 21:00 Uhr
– ARD: Gruppenspiel Portugal – Deutschland, Samstag 19. Juni, Anstoß 18:00 Uhr
– ZDF: Gruppenspiel Deutschland – Ungarn, Mittwoch 23. Juni, Anstoß 21:00 Uhr
– ZDF: Finale Italien – England, Sonntag 12. Juli, Anstoß 21:00 Uhr
EM 2020 im Live-Stream
Alle Spiele der Europameisterschaft werden auch live als Stream übertragen. Die EM 2020-Spiele kann man live über das Internet kostenlos streamen oder über die Apps der übertragenden TV-Sender.
- Live-Stream der EM 2020-Spiele der ARD hier über die Website oder über die App „Das Erste“ unter Android oder iOS.
- Der kostenlose Livestream des ZDF hier auf der zdf.de Mediathek sowie über die ZDF App mit Android oder iOS.
TV-Spielplan EM 2020
Hier der vorläufige EM2020 TV-Sendeplan mit der Übersicht, wann und wo die EURO 2020-Spiele live im TV und als Stream im Internet übertragen werden.
(Hinweis: Alle Uhrzeiten sind die Anstoßzeiten zu deutscher Zeit – MESZ)
TV-Sendeplan EM 2021 Gruppenspiele Vorrunde
TÜRKEI – ITALIEN, 11. Juni, 21:00 Uhr
ARD, Kommentator: Florian Naß
WALES – SCHWEIZ, 12. Juni, 15:00 Uhr
MagentaTV, Kommentator: –
DÄNEMARK – FINNLAND, 12. Juni, 18:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Béla Réthy
BELGIEN – RUSSLAND, 12. Juni, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Claudia Neumann
ENGLAND – KROATIEN, 13. Juni, 15:00 Uhr
ARD, Kommentator: –
ÖSTERREICH – NORDMAZEDONIEN, 13. Juni, 18:00 Uhr
ARD, Kommentator: –
NIEDERLANDE – UKRAINE, 13. Juni, 21:00 Uhr
ARD, Kommentator: –
SCHOTTLAND – TSCHECHIEN, 14. Juni, 15:00 Uhr
MagentaTV, Kommentator: –
POLEN – SLOWAKEI, 14. Juni, 18:00 Uhr
ARD, Kommentator: –
SPANIEN – SCHWEDEN, 14. Juni, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Oliver Schmidt
UNGARN – PORTUGAL, 15. Juni, 15:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Martin Schneider
FRANKREICH – DEUTSCHLAND, 15. Juni, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Béla Réthy
FINNLAND – RUSSLAND, 16. Juni, 15:00 Uhr
MagentaTV, Kommentator: –
TÜRKEI – WALES, 16. Juni, 18:00 Uhr
ARD, Kommentator: –
ITALIEN – SCHWEIZ, 16. Juni, 21:00 Uhr
ARD, Kommentator: Gerd Gottlob
UKRAINE – NORDMAZEDONIEN, 17. Juni, 15:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Martin Schneider
DÄNEMARK – BELGIEN, 17. Juni, 18:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Claudia Neumann
NIEDERLANDE – ÖSTERREICH, 17. Juni, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Béla Réthy
SCHWEDEN – SLOWAKEI, 18. Juni, 15:00 Uhr
MagentaTV, Kommentator: –
KROATIEN – TSCHECHIEN, 18. Juni, 18:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Martin Schneider
ENGLAND – SCHOTTLAND, 18. Juni, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Oliver Schmidt
UNGARN – FRANKREICH, 19. Juni, 15:00 Uhr
ARD, Kommentator: Florian Naß
PORTUGAL – DEUTSCHLAND, 19. Juni, 18:00 Uhr
ARD, Kommentator: Gerd Gottlob
SPANIEN – POLEN, 19. Juni, 21:00 Uhr
ARD, Kommentator: Tom Bartels
SCHWEIZ – TÜRKEI, 20. Juni, 18:00 Uhr
ZDF Sportstudio Live Stream, Kommentator: –
ITALIEN – WALES, 20. Juni, 18:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Claudia Neumann
NORDMAZEDONIEN – NIEDERLANDE, 21. Juni, 18:00 Uhr
MagentaTV, Kommentator: –
UKRAINE – ÖSTERREICH, 21. Juni, 18:00 Uhr
ARD, Kommentator: Gerd Gottlob
RUSSLAND – DÄNEMARK, 21. Juni, 21:00 Uhr
ARD, Kommentator: Tom Bartels
FINNLAND – BELGIEN, 21. Juni, 21:00 Uhr
MagentaTV, Kommentator: –
KROATIEN – SCHOTTLAND, 22. Juni, 21:00 Uhr
MagentaTV, Kommentator: –
TSCHECHIEN – ENGLAND, 22. Juni, 21:00 Uhr
ARD, Kommentator: Florian Naß
SLOWAKEI – SPANIEN, 23. Juni, 18:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Béla Réthy
SCHWEDEN – POLEN, 23. Juni, 18:00 Uhr
MagentaTV, Kommentator: –
DEUTSCHLAND – UNGARN, 23. Juni, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Oliver Schmidt
PORTUGAL – FRANKREICH, 23. Juni, 21:00 Uhr
MagentaTV, Kommentator: –
TV-Sendeplan EM 2021 Achtelfinale
WALES – DÄNEMARK, 26. Juni, 18:00 Uhr
ARD, Kommentator: Gerd Gottlob
ITALIEN – ÖSTERREICH, 26. Juni, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Béla Réthy
NIEDERLANDE – TSCHECHIEN, 27. Juni, 18:00 Uhr
ARD, Kommentator: Florian Naß
BELGIEN – PORTUGAL, 27. Juni, 21:00 Uhr
ARD, Kommentator: Tom Bartels
KROATIEN – SPANIEN, 28. Juni, 18:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Claudia Neumann
FRANKREICH – SCHWEIZ, 28. Juni, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Oliver Schmidt
ENGLAND – DEUTSCHLAND, 29. Juni, 18:00 Uhr
ARD, Kommentator: Florian Naß
SCHWEDEN – UKRAINE, 29. Juni, 21:00 Uhr
ARD, Kommentator: Tom Bartels
TV-Sendeplan EM 2021 Viertelfinale
SCHWEIZ – SPANIEN, 2. Juli, 18:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Oliver Schmidt
BELGIEN – ITALIEN, 2. Juli, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Béla Réthy
TSCHECHIEN – DÄNEMARK, 3. Juli, 18:00 Uhr
ARD, Kommentator: Tom Bartels
UKRAINE – ENGLAND, 3. Juli, 21:00 Uhr
ARD, Kommentator: Gerd Gottlob
TV-Sendeplan EM 2021 Halbfinale
ITALIEN – SPANIEN, 6. Juli, 21:00 Uhr
ARD, Kommentator: Tom Bartels
ENGLAND – DÄNEMARK, 7. Juli, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Béla Réthy
TV-Sendeplan EM 2021 Finale
ITALIEN – ENGLAND, 11. Juli, 21:00 Uhr
ZDF, Kommentator: Oliver Schmidt
(Alle Angaben ohne Gewähr.)