Sei bestens informiert über die FIFA Frauen-Fußball Weltmeisterschaft 2015 in Kanada. Stille hier Deinen Wissensdurst.
Am 06. Juni 2015 beginnt die Frauen-Weltmeisterschaft 2015 in Kanada. Alle wichtigen Fakten über die FIFA Frauen-WM 2015 erfährst Du hier.
Frauen-WM 2015: Fünf Fakten
1.) Die 7. Frauen-Weltmeisterschaft
Die FIFA veranstaltet seit 1991 Weltmeisterschaften im Frauen-Fußball. Die WM 2015 in Kanada ist die siebte Frauen-Weltmeisterschaft. Zum Vergleich: Die WM 2014 in Brasilien war die 20. FIFA Fußball-WM der Männer, die seit 1930 ausgetragen werden.
2.) Erstmals mit 24 Mannschaften
Nachdem seit 1999 immer 16 Teams an einer Frauen-Weltmeisterschaft teilgenommen haben, sind es bei der WM 2015 in Kanada erstmals 24 Mannschaften.
3.) Die Vorrundengegner von Deutschland
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielt in der Vorrunde der WM 2015 in Gruppe B gegen Norwegen, Thailand und die Elfenbeinküste. (Frauen-WM 2015 Spielplan)
4.) Eine WM über 5 Zeitzonen
Aufgrund der Größe des Gastgeberlandes Kanada finden die Spiele der WM 2015 in fünf verschiedenen Zeitzonen statt. Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt dann zwischen fünf und neun Stunden. (Frauen-WM 2015: Anstoßzeiten und Zeitverschiebung)
5.) Fußball-WM auf Kunstrasen
Die Frauen-WM 2015 in Kanada ist die erste Fußball-Weltmeisterschaft (Junioren-Weltmeisterschaften ausgeschlossen), bei der Spiele nicht auf natürlichem Rasen, sondern auch auf Kunstrasen ausgetragen werden. (12 Gründe, warum die Frauen-WM 2015 NICHT auf Kunstrasen ausgetragen werden sollte)
(Bildquelle: © FIFA)
1 Kommentar
Pingback: 5 Fakten, die Du über die Frauen-WM 2015 wissen musst | re: Fußball